Deine Entdeckungsreise im Wasseruniversum
Du bist sportlich, hast technisches Verständnis und arbeitest gerne mit Menschen?
Dann bist du hier genau richtig!
Die
Ausbildung zur/m Fachangestellten für Bäderbetriebe
öffnet dir die Tore zu einem spannenden Berufsfeld.
Sicherheit schaffen
Du sorgst dafür, dass sich Badegäste in einem sicheren Umfeld aufhalten können. Deine Verantwortung reicht von der Einhaltung von Sicherheitsstandards bis zur schnellen
Reaktion in Notfällen.
Wasserqualität
im Blick
Die Qualität des Wassers ist entscheidend für die Gesundheit. Du lernst, wie du diese kontrollierst und optimierst, um den Gästen stets optimale Bedingungen zu bieten.
Veranstaltungen organisieren
Langeweile adieu! Du kannst Kurse und Events planen, die das Badeerlebnis für die Gäste noch unvergesslicher machen.
Die Ausbildung zum
Fachangestellten für Bäderbetriebe ist der Schlüssel zu einem breiten Berufsfeld. Ob in öffentlichen Schwimmbädern, Wellness- Einrichtungen oder Hotelresorts – deine Fähigkeiten sind gefragt und die Möglichkeiten vielfältig.
Was musst du mitbringen?
Wasserbegeisterung und Sportlichkeit
Deine Liebe zum Wasser ist deine wichtigste Qualifikation. Je mehr du dich für das Element begeisterst, desto mehr wirst du in diesem Beruf erleben.
Technisches Verständnis
Chemie, Physik und Mathe machen dir keine Kopfschmerzen? Dann kannst du mit der neusten Schwimmbadtechnik den reibungslosen Ablauf überwachen.
Kommunikations- & Teamfähigkeit
Im Bäderbetrieb arbeitest du nie allein. Teamgeist und Kommunikation sind Schlüsselqualifikationen, um gemeinsam für ein positives Wasserabenteuer zu sorgen.